Richtfest Faustforum (Bürgerhaus u. Mediathek)

„Immer wieder bekommen wir an dieser exponierten Stelle Wortfetzen von Bürgern und Besuchern
der Stadt Staufen mit, welche zunehmend interessiert vor dem stetig wachsenden Gebäude stehen bleiben“, erzählte der Architekt in seiner Rede. Vor einiger Zeit bekam er ein Gespräch zwischen
zwei Teenagern mit. Die eine junge Frau fragte ihre Begleiterin, was dies für ein Gebäude werde. Diese antwortete, dass hier die Stadt ein Gebäude für sie baue, in dem Bücher gelesen, Filme angeschaut,
Theater aufgeführt und gesungen werden könne

Die Fertigstellung des Rohbaus und damit der Beginn der Zimmermannsarbeiten ist im Bauablauf ein wichtiger Meilenstein und wird immer besonders gefeiert.
Der Brauch des Richtfests, berichtete Maucher, lässt sich bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen.

Kulturmanagerin nimmt Arbeit auf

Annett Baumeister hat genau die Qualifikation, die Erfahrung und das Durchsetzungsvermögen, das wir uns für die Position der Kulturmanagerin der Stadt Staufen im Breisgau gewünscht haben,“ freut sich Bürgermeister Michael Benitz über die neue Frau im Team der Stadtverwaltung. Die 1967 in Stuttgart geborene Kulturmanagerin wird am 1. August ihre Stelle im Rathaus und später im gerade im Bau befindlichen „FaustForum“, dem neuen Bürgerhaus mit Mediathek am Schladererplatz einnehmen. 

Stelle Kulturmanager ausgeschrieben

Staufen ist eine sehr attraktive Kleinstadt mit hoher Lebensqualität. Bekannt und beliebt ist Staufen auch wegen seines großen kulturellen Angebotes. Durch den Neubau des FaustForums (Bürgerhaus mit Mediathek) haben wir ab Ende 2025 ein neues Zentrum im Herzen der Stadt. Die Kulturförderung ist für uns ein elementarer Baustein auch für die städtische Außenwahrnehmung.

Wollen Sie die Stadt Staufen im kulturellen Bereich ab Mitte 2024 maßgeblich unterstützen und weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. November 2023.